Die Luftsportvereinigung Greiling e. V. stellt auf dieser Website den Verein und den Flugplatz Greiling bei Bad Tölz vor, der von unserem Verein betrieben wird.
(Aktuelle Termine und Berichte finden Sie hier weiter unten...)
Für alle Besucher und Gäste unseres Fluggeländes haben wir eine Geländetafel erstellt. Hierauf sind die wichtigsten Hinweise zum Flugbetrieb sowie generelle Vorgaben zum Platz enthalten. Diese Tafel ist auch auf dem Fluggelände aufgestellt.
Wir bitten um Beachtung und sich an die Hinweise zu halten.
Aktuelle Info´s zum Übungshang Königsdorf: DHV Info
Gesamtwertung erste Bundesliga Hängegleiten, Rundenwertung erste Bundesliga Hängegleiten
Gesamtwertung zweite Bundesliga Gleitschirm, Rundenwertung zweite Bundesliga Gleitschirm
nächster Windenschlepptermin | Anmeldung zum Windenalarm per e-mail über info(at)lsv-greiling.de |
25. und 26.08.2023 | Aufbau des Hangars. Wandmontage. Beginn Freitag 14h00, Samstag 08h30 |
30.09. bis 03.10.2023 | Elektroflugtage |
13.10. bis 15.10.2023 | Windenschleppkurs |
29. Juli, der Stahlträger steht. Damit bekommt die ganze Konstruktion richtig Stabilität. Dank an Holztransporte Willibald für das Aufstellen mit dem Kran.
Wer Lust hat, darf sich gerne dem Träger annehmen, entrosten und Grundierung aufbringen.
19. bis 22. Juli sind für den Aufbau der neuen Fliegerhalle vorgesehen. Am ersten Tag waren die Stellwände dran.
Am 14. Juli waren die Oldtimer Segelflieger wieder aktiv am Platz mit insgesamt 10 Starts. Außerdem war noch einer unserer Elektroflieger mit unterwegs. Ein gelungener Tag für alle Beteiligten.
Am 1. Juli feiert Steffen, unser neues neu Vereinsmitglied bei den Modellfliegern seinen Einstand.
Kuchen - Fliegen - Grillen
Danke für den abwechslungsreichen Nachmittag :)
Am 23. Juni haben wir die Betonplatte gegossen. Bis zum Abend ist alles eingebaut und sauber geglättet.
Am 09. und 10.06.2023 hatten wir einen Windenkurs mit Karl von der Flugschule Ulm. Alle hatten Spaß beim Trainieren von Starts und Landungen bzw. beim Erwerb der Windenberechtigung.
Liebe Freunde, ich glaube allen blutet ein wenig das Herz. Der Bagger hat begonnen, die Towerhalle abzureißen.
Auf dass wir am neuen Platz weiter viel Freude haben.
7.6.2023
Löschübung der Freiwilligen Feuerwehr am Flugplatz mit anschließender Brotzeit am 5. Juni.
Am 2. Juni hatten wir einen tollen Flugtag. Von Greiling am längsten unterwegs war Wolfgang mit knapp unter 5 Stunden. Elmar hatte den ersten Thermikflug mit dem Woodstock - herzlichen Glückwunsch. Doch den Vogel abgeschossen hat unser Jochen. Gestartet am Brauneck hat er in 8 Stunden Flugzeit ein 245 km-Dreieck hingelegt. Wir gratulieren zu dieser fliegerischen Leistung.
Am Samstag vor Pfingsten haben wir die Sockelmauer hochgezogen. Ein gutes Stück Arbeit., herzlichen Dank an alle die mitgewirkt haben.
Die Aktion am 19. Mai zum Betonieren der Fundamente für die neue Halle war ein voller Erfolg - danke an alle die mitgeholfen haben. Als nächstes kommen die Sockelmauern an die Reihe. Wir geben Bescheid, ob es am Pfingssamstag klappt.
Inzwischen haben wir unsere Baustelle für die neue Halle soweit vorbereitet, dass wir als nächstes die Fundamente betonieren können. Die Arbeit macht Spaß :) und es gibt jedesmal wieder was zu lernen dabei.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Zwischendrin schaut auch mal der SAR-Hubschrauber vorbei und zieht alle Aufmerksamkeit auf sich.
Die LSV ist mit großem Abstand Siegerin in der zweiten Bundesliga!
Darum steigen wir zum Ende der Saison 2022 in die erste Drachen-Bundesliga auf. Herzlichen Dank hierfür an unsere fleißig in den XC einreichenden Piloten. Insbesondere Jochen hat uns hier einen riesigen Sprung nach vorne gebracht. Außerdem haben auch Christian und Bernhard für uns gepunktet.
Und für die nächste Saison gilt für all unsere Drachenpiloten: Fleißig am Wochenende über 20 km (Flexis) bzw. 25 km (Starr) fliegen und im XC für die LSV einreichen, dann mischen wir auch die erste Liga auf.
Unser großes Umzugswochenende steht an. Am Freitag haben wir unter anderem den neuen Sozialraum gestrichen, die Werkstatt ausgeräumt und die Bar in der Towerhalle abgebaut.
Unser Sonnwendfeuer 2022
Verlegung des Hangars von Neubiberg nach Greiling und Umzug der Towerhalle auf den neuen Standort am Flugplatz
Hier fehlt noch das Foto mit dem wieder aufgebauten Hangar, was in 22 erfolgt..........
Am Montag, 13.7., wurden die großen Teile von einer Spedition nach Greiling transportiert. Vielen Dank an die Helfer!
Nach Vorarbeiten am Freitag haben wir am Samstag den Hangar mit 13 Mitgliedern demontiert. Nun steht noch der Transport nach Greiling an und dann natürlich der Neuaufbau 2022! Herzlichen Dank an alle, die dabei waren!
23.05.2020
Demontage des Dachstuhls in Lenggries.
Ein herzlicher Dank geht an die Spenderin und an alle Helfer!
Am Wochenende 11. und 12. August 2019 fanden mit großen Zuspruch der Piloten aus dem benachbarten In- & Ausland unsere 2. Bayerischen Modellflugtage statt.
Geflogen wurde alles, was elektrisch betrieben ist - Modell Helicopter, Segel- und Motorflugzeuge, vom kleinsten Jet-Modell bis zum "Riesenmodell" im Maßstab 1:2 war quasi alles vertreten, was unser Hobby ausmacht!
Diese Jahr haben, trotz dem Durchzug eines Gewitters am Samstag, viele Zuschauer bei dann wieder bestem und sonnigem Wetter, den Weg zu unseren beiden Flugtagen gefunden.
Für Speis und Trank war auch diesmal bestens gesorgt und die Grillfleisch/Würscht von Metzgerei Rottenwallner und Getränke vom Kloster Reutberg fanden ebenso großen Zuspruch, wie die
von den Modellfliegerfrauen selbstgebackenen, leckeren Kuchen.
Hier geht es zu Berichten und Foto-Galerien von den e-Modellflugtagen 11./12. August 2019 :
Wir freuen uns auf die Piloten-Anmeldungen und zahreiche Besucher im Jahr 2021!!!
(Wenn es wg. Corona nicht abgesagt werden muss - wir werden sehen.)
Bis dann, das Orga-Team des LSV-Greiling, Abt. Modellflug
Unser Vereinsmitglied Primoz Gricar hat bei der Drachenflug WM Platz 3 erreicht! Herzlichen Glückwunsch!
Die deutsche Mannschaft ist mit ihm zusammen ebenfalls auf den Dritten Platz geflogen.
Primoz Gricar
Die Drachenflugschule Kelheim hat das Muster der Schleppklinke von der Firma Koch übernommen und produziert diese wieder, damit die bewährte Koch-Klinke besonders für den Bereich Drachenflug erhalten bleibt. Weitere Informationen unter http://www.dfs-kelheim.de
Während des Katastrophenzustands war unser Flugplatz auch der Landeplatz für Rettungshubschrauber der Bergwacht und für den Besuch des Ministerpräsidenten, der sich über die Lage vor Ort informiert hat.
Wir danken den sechs Helfern, die sich an der dringend notwendigen Räumung des Daches beteiligt haben. Wir sind damit einer Zwangsaktion des Landratsamts zuvor gekommen und haben gegenüber dem Verpächter Weitsicht bewiesen.
Am 6. und 7. Oktober veranstalten wir zum dritten Mal die Greilinger Elektroflugtage, zu denen wir alle Elektro-Piloten und Elektroflug-Interessierte herzlich einladen. Jeder, egal ob privater
Elektropilot oder gewerblicher Anbieter, kann kommen und sein Fluggerät präsentieren, vorfliegen und sich mit anderen Elektro-Piloten und Interessierten austauschen.
Los geht es an beiden Tagen jeweils um 10 Uhr. Highlight ist in diesem Jahr der Besuch der Teilnehmer der größten eMOBILitäts Veranstaltung Deutschlands, der eRUDA am Sonntag den 7. Oktober! Zwischen 10:30 und 13:30 Uhr erwarten wir über 200 Elektromobile der unterschiedlichsten Klassen. In dieser Zeit können sich die
Elektro-Piloten zu Lande und in der Luft gegenseitig kennenlernen und über den jeweiligen Tellerrand schauen.
An beiden Tagen haben wir mittags auch einen Imbisswagen zu Besuch, der für das leibliche Wohl sorgt.
Wir sehen uns in Greiling.
Wir gratulieren Jochen zu seinem Flug vom Greilinger Flugplatz am 19.8.2018 aus der Winde. Ein FAI-Dreieck mit 183,2 km! Mit der Landung am Blomberg ist das Dreieck fast geschlossen. Super!
Unsere 1. Modellflugveranstaltung war ein voller Erfolg! Herzlichen Dank an alle Helfer und Teilnehmer!
Weitere Fotos von Lois´l findet Ihr in der Galerie. Auch hier für ein dickes Danke!
Reger Andrang, super Wind, Abendrot und herrliche Abendflüge in den Sonnenuntergang. Wird wiederholt!
Wir staunten gestern nicht schlecht, als am Vormittag plötzlich diese viersitzige Piper PA28 bei uns am Platz stand! Vom Piloten war weit und breit nichts zu sehen.
Nachforschungen haben ergeben, dass der Pilot aus Tschechien zu unserem Platz flog und sich nichts dabei dachte, dass niemand seinen Funkspruch beantwortete. Wie in Tschechien üblich, ist er gelandet um dann dem Zweck seiner Anreise zu folgen.
Dieses ist rechtlich eine Straftat, wurde vom Luftamt aber wohlwollend nur mit einem saftigen Bußgeld belegt, was der Pilot auch bereitwillig gezahlt hat. Dazu kam eine erhöhte "Abfertigungsgebühr" von 80 Euro, die wir dem Piloten ebenfalls gleich abgenommen haben. Dieses Geld spenden wir der geplanten Waldkindergartengruppe "Oachkatzl" in Greiling, damit der heutige Start der Maschine zurück Richtung Tschechien auch etwas Gutes für die Greilinger Bürger hatte.
Nicht zur Nachahmung empfohlen!! (Das Landen... - das Spenden schon...)
Am Montag den 4. Juli fand die alljährliche Löschübung am Fluggelände Greiling statt. So wurden Szenarien wie zum Beispiel das Bergen eines Verletzten aus einem verrauchten Flugzeughangar unter schwerem Atemschutz geübt.
Andere Feuerwehrler durften sich mit dem C-Rohr vertraut machen und zauberten einen schönen Regenbogen an den Abendhimmel.
Wir richten in unregelmäßigen Abständen je nach Bedarf Windenschleppkurse für Drachen- und
Gleitschirmflieger aus.
Interessenten melden sich bitte per E-Mail an info[at)lsv-greiling.de. Weitere Infos findet Ihr auf der Seite Aus- und Weiterbildung.
Am 23. und 24.09. 2017 fanden am Flugplatz die 2. Greilinger Elektroflugtage statt. Eine filmische Zusammenfassung des Events findet Ihr auf den Seiten der E-Flieger.
Wir vermieten an Drachenflieger, auch wenn du kein Mitglied im Verein bist, Lagerplätze für flexible Drachen und Starrflügler.
Länge des Drachens bis zu 6,00 m möglich. Preise siehe hier.
Interessierte wenden sich an den Vorstand vorstand(at)lsv-greiling.de